Ein privater Rauchmelder alarmierte die Feuerwehr Bassum zu einem entstehungsbrand in einer Küche einer Wohnung in der Parkstraße in Bassum.
Um kurz nach halb Neun am Abend wurde die Ortsfeuerwehr Bassum per Sirene alarmiert. Ein privater Rauchmelder hatte die Nachbarschaft in der Parkstraße in Bassum aufmerksam gemacht. Nachbarn alarmierten über die Leitstelle in Diepholz die Feuerwehr. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Wohnung im Obergeschoß bereits völlig verqualmt war. Umgehend wurde unter Atemschutz die Wohnung nach Bewohnern abgesucht und mit Unterstützung der Polizei das Gebäude vorsorglich evakuiert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass sich zu dem Zeitpunkt keiner mehr in der betreffenden Wohnung aufhielt. Der Entstehungsbrand im Bereich der Küche der Wohnung wurde umgehend durch die Feuerwehr gelöscht. Anschließend wurden das Treppenhaus und die Wohnung belüftet. Der Rettungsdienst betreute eine Anwohnerin die über Atemnot klagte. Um 22 Uhr war der Einsatz beendet.
Neben den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr Bassum waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort.
Eingesetzte Kameraden: 35
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20, LF 10/6, HAB B32, RW, MTW