Brennender Holzhaufen in Katenkamp

Nach dem Sirenenalarm am frühen Montagnachmittag ging es für die Ortsfeuerwehr Bassum nach Katenkamp zu einem Feuer auf einer Ackerfläche.

Da der Einsatz durch einen nicht ortskundigen Bürger der Polizei mitgeteilt wurde und die Informationen dann durch die Polizei an die Leitstelle der Feuerwehr in Diepholz weitergeleitet wurde, war die Suche nach dem Einsatzort zunächst etwas kniffelig. Nach kurzer Dauer konnte dann jedoch ein brennender Haufen auf einem Acker in Katenkamp in der Nähe der Kreisgrenze ausfindig gemacht werden. Mit dem Schnellangriff und dem mitgeführten Wasservorrat des HLF 20 konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Wie der Haufen mit Baumstümpfen und Reifen in Brand geraten ist konnte die Polizei vor Ort nicht klären. Um ca. 15:30 Uhr waren alle vierzig Einsatzkräfte mit den sechs Einsatzfahrzeugen wieder zurück am Standort.

Um 15:42 Uhr löste die Leitstelle jedoch erneut einen Alarm per Funkmeldeempfänger aus. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 (KFB) wurde zum Moorbrand nach Goldenstedt gerufen. Die KFB 1 setzt sich unter anderem aus Fahrzeugen und Personal der Ortsfeuerwehren Bassum, Bramstedt und Dimhausen zusammen.


Eingesetzte Kameraden: 40

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20, LF 10/6, HAB B32, RW, MTW

Wir nutzen Cookies, um die verschiedenen Funktionen dieser Website bereitzustellen, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu gewinnen, um Nachrichten auf sozialen Medien zu teilen und um unser Angebot zu verbessern sowie zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.