Schwelbrand im Kamin

Ein Kamin-Schwelbrand im Keller eines Doppelhauses in der Habichtstraße beschäftigte am Montagabend die Ortsfeuerwehr Bassum. Die um 20:24 Uhr per Sirene alarmierte Ortsfeuerwehr Bassum rückte mit 30 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde im Keller ein Schwelbrand im Kamin entdeckt, sowie ein piepender Rauchmelder vorgefunden. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig unverletzt verlassen. Nachdem der mit Atemschutz ausgestattete Angriffstrupp das Brennholz aus dem Kamin nach draußen beförderte, wurde das Haus mit Drucklüftern rauchfrei gemacht. Der zuständige Schornsteinfeger wurde hinzugezogen und kontrollierte den Kamin samt Schornstein. Als Ursache gab der Schornsteinfeger ein Fehler im Heizverhalten der Bewohner an. So wurde zu viel Brennholz in den Kamin gelegt, so dass sich keine vollständige Verbrennung ergab, sondern lediglich eine starke Rauchwolke bildete. Die beiden Mitarbeiter des Rettungsdienstes des Landkreises Diepholz mussten nicht tätig werden. Bassums Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Carsten Schwemme konnnte gegen 22:00 Uhr mit seinen Einsatzkräften den Heimweg antreten.

Wir nutzen Cookies, um die verschiedenen Funktionen dieser Website bereitzustellen, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu gewinnen, um Nachrichten auf sozialen Medien zu teilen und um unser Angebot zu verbessern sowie zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.